![]() |
![]() |
Je nach aktuell zu lernendem Wörterbuch oder Anforderungen z.B. an die verfügbare Lernzeit können verschiedene Einstellungen optimal sein.
Aus diesem Grund es möglich, die Abfrageeinstellungen aller Seiten dieses Dialogs unter einem beliebig wählbaren Namen zu speichern und gegebenenfalls zurückzurufen.
Merkt die aktuellen Einstellungen unter dem angegebenen Namen.
Das Speichern der Einstellungen auf die Platte geschieht wie bei den anderen Einstellungen, indem man den entsprechenden Eintrag im Einstellungsmenü verwendet.
Stellt den Zustand des Dialogs auf die gespeicherten Werte.
Erzeugt eine neue Gruppen mit den aktuellen Einstellungen
Löscht die aktuelle Gruppe
Hiermit wird die Zeit begrenzt, die kvoctrain
gewährt, um
sich an die richtige antwort zu erinneren.
Setze diese Nummer auf Null, wenn Du diese Begrenzung abschalten willst.
Wenn diese Zeit mehrmals hintereinander überschritten wird,
geht kvoctrain
davon aus, daß gerade niemand vor dem Computer
sitzt und hält die Abfrage an.
Normalerweise wird nur in eine Richtung gefragt, abhängig davon, aus welcher Tabellenspalte man die Abfrage startet. Markiert man diese Checkbox, so wird die Richtung immer zufällig getauscht.
Mit diesem Dialog wird bestimmt, welche Einträge in die nächste Abfrage aufgenommen werden.
Bestimmt, welche Lektion eingeschlossen wird.
Wählt den Worttyp. Untertypen werden nicht beachtet.
Das selbe für die Note.
Wählt aus, wie oft der Eintrag schon abgefragt worden sein muß.
Das selbe für die Anzahl der Fragen, die falsch beantwortet wurden.
Schliesst Einträge innerhalb oder vor der gegebenen Zeitspanne ein.
Noch nicht gefragte Einträge werden immer eingeschlossen, wenn Du
"vor"
auswählst.
Einträge werden nur eingeschlossen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Wenn eine Eigenschaft ignoriert werden soll, so muss "egal" an dieser Stelle ausgewählt werden.
Auf dieser Seite stellt man die Zeiträume ein, für die je nach Note ein Eintrag von einer Abfrage ausgeschlossen sein soll bzw. wann er spätestens wieder vorzulegen ist.
Wenn eine dieser beiden Funktionen aktiv ist, so werden die Schwellen der vorigen Seite der Note, Anzahl der Abfragen und letztes Datum nicht berücksichtigt.