![]() |
![]() |
Auf den Seiten dieses Dialogs werden die zum aktuellen Doument gehörenden Eingenschaften eingegeben. Diese werden mit dem Dokument gespeichert.
Hiermit wird der Titel des Dokuments angegeben, welcher dann als Titel des Fensters erscheint.
Normalerweise gibst Du hier deinen Namen ein.
Hier werden Lektionsbeschreibungen hinzugefügt, gelöscht oder verändert.
Die Knöpfe sollten ausreichend selbstbeschreibend sein außer "Aufräumen". Dieser entfernt alle Beschreibungen die gegenwärtig nicht verwendet sind.
Ähnlich zum vorigen Abschnitt werden hier die eigenen Worttypen bearbeitet.
Wenn man das Wörterbuch in eine bestimmte Reihenfolge gebracht hat, kann man mit diesem Schalter dafür sorgen, daß ein Klick in den Tabellenkopf die Spalten nicht mehr sortiert.
Die hier folgenden Seite des Dialogs bestimmen für jede Sprache im Wörterbuch einige Sprachelemente, die in den entsprechenden Abfragen verwendet werden.
Für jedes Geschlecht werden werden der bestimmte und der unbestimmte Artikel eingetragen. Wenn in der Sprache keiner existiert, bleibt ein Feld einfach leer.
In gleicher Weise trägt man die Bezeichner der 1., 2. und 3. Person jeweils in der Einzahl und Mehrzahl ein.
Da viele Sprachen bei der 3. Person Plural nicht weiter unterscheiden, ist eine Checkbox vorgesehen, die genau dies markiert.
Ansonsten läßt man nicht mögliche Felder frei.