The K Desktop Environment

Next Previous Table of Contents

2. Installation

2.1 Wo bekommt man kvoctrain?

Hauptversionen von kvoctrain gibt es auf dem KDE Server unter ftp.kde.org/pub/kde/unstable/apps/games/.

Aktuelle Schnappschüsse und für Änderungen benötigte Werkzeuge liegen auf der kvoctrain Homepage.

Fertig kompilierte RPM-Pakete für die SuSE Distribution (von fast allen KDE Applikationen) sind ebenfalls verfügbar: LinuKS: SuSE Linux KDE Service.

2.2 Anforderungen

Um kvoctrain, zu kompilieren, brauchst Du sowohl die KDE als auch die Qt C++ Bibliotheken. Alle benötigten Dateien können unter ftp.kde.org/pub/kde/ heruntergeladen werden.

kvoctrain ist getestet mit KDE 1.1.2 und Qt 1.44.

2.3 Übersetzung und Installation

Um kvoctrain auf Deinem System zu übersetzen und zu installieren, gib die folgenden Kommandos im obersten Verzeichnis des kvoctrain Paketes ein:

% ./configure
% make
% make install
% make distclean

Da kvoctrain autoconf benutzt, sollte es keine Probleme beim Übersetzen geben.

Falls doch, melde diese dem Autor ewald@ewald-arnold.de.

Next Previous Table of Contents