Auf der Benutzervorgabenseite "CVS" können Sie unterschiedliche Aspekte des CVS-Plug-ins anpassen.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Leere Verzeichnisse bereinigen | Mit dieser Option geben Sie die Bereinigung von leeren Verzeichnissen bei der Aktualisierung und in der Sicht "Synchronisieren" an. Obwohl bereinigte Verzeichnisse nicht in der Workbench angezeigt werden, ist ein leeres Verzeichnis dennoch weiterhin im Repository vorhanden. Dies ist praktisch, weil CVS keinen Client bereitstellt, der Verzeichnisse aus dem Server entfernen kann. | Aktiviert |
Dateiinhalt bei Vergleichen berücksichtigen | Verwenden Sie diese Option, um Inhalte geänderter Dateien zu vergleichen, die beim Vergleich von CVS-Ressourcen gefunden wurden. Normalerweise werden Zeitmarken verwendet, um CVS-Dateien zu vergleichen, und dies ist bei weitem die schnellste Methode. In manchen Fällen kann jedoch ein genauerer Vergleich durch Vergleichen des Dateiinhalts erreicht werden. Wenn diese Option deaktiviert wird, werden die Vergleiche beschleunigt, was jedoch dazu führen kann, dass gleiche Inhalte verglichen werden. Diese Option bezieht sich nur auf Vergleiche und nicht auf Mischungen und Arbeitsbereichsynchronisierungen. | Aktiviert |
Nicht verwaltete Ressourcen beim Ersetzen löschen | Mit dieser Option geben Sie an, dass Ressourcen, die nicht der CVS-Steuerung unterliegen, gelöscht werden sollen, wenn sie durch Ressourcen aus dem Repository ersetzt werden. | Aktiviert |
Alle neuen Dateien als binär behandeln | Mit dieser Option überschreiben Sie die Einstellungen für den Dateiinhalt und behandeln alle neuen Dateien als binär. | Inaktiviert |
Kompatibilität der Serverversion bei erster Verbindung auswerten | Mit dieser Option geben Sie an, dass bei der ersten Verbindung die Serverkompatibilität durch eine Abfrage der CVS-Serverversion ermittelt werden soll. Die Serverversion wird in der Konsole ausgegeben. Falls eine Inkompatibilität festgestellt wird, wird beim Herstellen der Verbindung eine Warnung protokolliert. | Aktiviert |
Tagversetzung bei Tagoperation bestätigen | Verwenden Sie diese Option, um eine Eingabeaufforderung angezeigt zu bekommen, wenn die Option 'Tag versetzen' bei der Tagdefinition gewählt worden ist. | Aktiviert |
Ausführliche Protokollausgabe für stdout anzeigen | Verwenden Sie diese Option, um den Kommunikationstrace zwischen der Workbench und einem CVS-Server anzuzeigen. | Inaktiviert |
Textdateien für Verwendung der Plattformzeilenbeendigung konvertieren | Verwenden Sie diese Option, um die Zeilenendungen von Textdateien in die von der Plattform benutzten Zeilenendungen zu konvertieren. Diese Option kann inaktiviert werden, wenn Sie Ressourcen auf ein *nix-Laufwerk auschecken, das auf einer Windows-Maschine installiert ist. | Aktiviert |
Überarbeitungsvergleiche in Dialog anzeigen | Verwenden Sie diese Option, um Überarbeitungsvergleiche in einem Dialog statt in einem Vergleichseditor anzuzeigen. | Inaktiviert |
Kommunikationszeitlimit | Mit dieser Option konfigurieren Sie, wie viele Sekunden gewartet werden soll, bevor bei einer Verbindung zum CVS-Server ein Zeitlimit überschritten wird. | 60 Sekunden |
Ausführungsmodus | Definiert die Menge der Statusinformationen, die CVS für einen Befehl ausgibt. Im Modus Knapp wird die Ausgabe weniger wichtiger Informationsnachrichten unterdrückt. Die Einschätzung, was wichtig ist und was weniger wichtig ist, ist von den einzelnen Befehlen abhängig. Im Modus Besonders knapp wird sämtliche Ausgabe (außer den für die Ausführung des Befehls wirklich wichtigen Informationen) unterdrückt. Im Modus Besonders knapp kommunizieren manche CVS-Server eventuell wichtige Informationen über aufgetretene Fehler nicht. Es wird empfohlen, stattdessen den Modus Knapp auszuwählen. | Ausführlich |
Standardschlüsselwortersetzung | Mit dieser Option geben Sie die Standardersetzung für Schlüsselwörter in Textdateien an. | ASCII mit Schlüsselworterweiterung -kkv |
Nicht bereinigte Editoren vor CVS-Operationen speichern | Mit dieser Option konfigurieren Sie, was bei Ausführung einer CVS-Operation mit offenen Editoren mit ungespeicherten Änderungen passiert.
Die Optionen sind:
Nie CVS-Operationen werden auch dann fortgesetzt, wenn geöffnete Editoren nicht gespeicherte Änderungen enthalten. Eingabeaufforderung Der Benutzer muss angeben, wie nicht gespeicherte Änderungen in geöffneten Editoren behandelt werden sollen. Automatisch speichern Vor jeder CVS-Operation werden nicht gespeicherte Änderungen in geöffneten Editoren automatisch gespeichert. |
Eingabeaufforderung |
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Einstellungen für Konsolentextfarbe: | Mit diesen Optionen können Sie die Farben für den Text ändern, der in der CVS-Konsole angezeigt wird.
|
|
CVS-Ausgabe in Sicht 'Konsole' anzeigen | Verwenden Sie diese Option, um die Ausgabe von CVS-Befehlen in der Sicht 'Konsole' anzuzeigen. Die Aktivierung dieser Option kann zur Anzeige nützlicher Informationen führen, wird aber die Befehlsoperation verlangsamen. | Inaktiviert |
Verwendung eines externen Programms im Vergleich zur Verwendung der internen Verbindungsmethode | Diese Seite ermöglicht Ihnen die externe Verbindungsmethode so zu konfigurieren, dass ein externes Programm oder eine andere Verbindungsmethode verwendet wird, um die Verbindung zu einem Server herzustellen. Die letztgenannte Option wird zur Verfügung gestellt, um eine angepasste Verbindungsmethode, wie z.B. extssh, zu ermöglichen, um mit externen CVS-Clienttools kompatibel zu bleiben. | Externes Programm verwenden |
CVS_RSH | Mit dieser Option konfigurieren Sie das Programm, das zum Herstellen der Verbindung zum fernen CVS-Server aufgerufen werden soll. Der Befehl "RSH" wird mit dem folgenden Aufrufmuster aufgerufen:
CVS_RSH Parameter CVS_SERVER |
ssh |
Parameter | Mit dieser Option konfigurieren Sie die Parameter, die an das Programm CVS_RSH übergeben werden. Das Standardparametermuster lautet "{host} -l {user}". Es kann mit den Variablen {host}, {user}, {password} und {port} angepasst werden. | {host} -l {user} |
CVS_SERVER | Mit dieser Option konfigurieren Sie den Namen des fernen CVS-Serverprogramms, das ausgeführt werden soll. Ändern Sie diese Einstellung nur dann, wenn der binäre Name des fernen CVS-Servers vom Standardwert abweicht. | cvs |
Verbindungstyp | Verwenden Sie diese Option, um die Verbindungsmethode, die für Repository-Positionen verwendet wird, die die externe Verbindungsmethode benutzen, festzulegen, wenn die Option zur Verwendung einer anderen Verbindungsmethode aktiviert ist. |
Text | Mit den Optionen auf dieser Seite konfigurieren Sie, wie CVS-Informationen zu Textbezeichnungen hinzugefügt werden. |
Symbole | Mit den Optionen auf dieser Seite konfigurieren Sie die Symbole, die als Überlagerungen verwendet werden können, um in Sichten CVS-spezifische Informationen anzuzeigen. |
Allgemein | Mit den Optionen auf dieser Seite konfigurieren Sie allgemeine Benutzervorgaben für die Dekoratoren:
Tiefen abgehenden Status für Ordner berechnen Mit dieser Option konfigurieren Sie, ob abgehende Anzeiger für Ordner berechnet werden sollen. Die Inaktivierung dieser Option verbessert die Leistung von Dekoratoren, da bei der Berechnung des unbereinigten Status' für Ordner der unbereinigte Status für alle untergeordneten Ressourcen berechnet werden muss. (Standardmäßig aktiviert) |
Allgemein | Verwenden Sie diese Option um zu konfigurieren, wo sich das ssh-Schlüsselverzeichnis befindet und welche Schlüssel bei der Verbindung an einen Server zu senden sind. |
Proxy | Mit den Optionen auf dieser Seite konfigurieren Sie einen HTTP- oder SOCKS5-Proxy. |
Schlüsselverwaltung | Verwenden Sie die Optionen auf dieser Seite, um Schlüssel zu erstellen, zu verwalten und zu exportieren. |
Projekte für die Verwendung von Überwachung/Bearbeitung bei Check-out konfigurieren | Mit dieser Option geben Sie an, dass Dateien, die aus dem Repository ausgecheckt werden, schreibgeschützt sein sollen. | Inaktiviert |
Bei Änderung von schreibgeschützten Dateien in einem Editor | Mit dieser Option konfigurieren Sie die Aktion, die bei der Änderung einer schreibgeschützten Datei in einem geöffneten Editor oder durch ein anderes Tool erfolgen soll.
CVS-Bearbeitungshinweis an Server senden Gibt einen CVS-Bearbeitungshinweis an den Server aus, bevor in eine Datei geschrieben werden kann. Wenn andere Editoren für die Datei vorhanden sind, wird eine Eingabeaufforderung ausgegeben, in der der Benutzer den Vorgang fortsetzen oder abbrechen kann. Datei ohne Benachrichtigung des Servers bearbeiten Macht die Datei schreibgeschützt, ohne den Server zu benachrichtigen. |
CVS-Bearbeitungshinweis an Server senden |
Vor Sendung eines CVS-Bearbeitungshinweises an den Server | Mit dieser Option konfigurieren Sie die Aktion, die bei der Änderung einer schreibgeschützten Datei in einem geöffneten Editor oder durch ein anderes Tool erfolgen soll, wenn CVS-Bearbeitungshinweis an Server senden aktiviert ist.
Immer auffordern Der Benutzer wird immer zur Bestätigung aufgefordert Nur auffordern, wenn es andere Editoren gibt Zeigt dem Benutzer die Liste der aktuellen Editoren an und ermöglicht dem Benutzer, die Bearbeitung zu bestätigen oder abzubrechen. Nie auffordern Bearbeitungshinweis ohne Aufforderung senden |
Nur auffordern, wenn es Editoren gibt |