![]() |
Inhalt |
HTTPS erzwingen ![]() |
Wenn Sie auf das NoScript-Icon klicken, erhalten
Sie eine Auflistung der Adressen/Dienstanbieter mit JavaScript-Codes auf der
gerade besuchten Webseite. Die entsprechenden Einträge sind durch das
Icon
gekennzeichnet. Neben der betrachteten Websites
werden häufig auch Scripte von Subdomains benötig, um die volle Funktion zu ereichen.
Welche Subdomains freigegeben werden müssen, kann nur durch probieren ermittelt werden.
CAPTCHAs: Häufig verwenden Webseiten Captchas als Spamschutz. Die Captchas können von Drittseiten eingebunden sein (Recaptcha.com, Nucaptcha.com...) und funktionieren nur, wenn Javascript für den Captcha-Provider freigegeben ist. Wenn das Captcha auf einer Webseite nicht funktioniert, schauen sie in der NoScript-Liste nach, ob evtl. ein Captcha-Provider dabei ist und geben sie Javascript temporär für diese Domain frei.
Weitere Skripte von Drittanbietern bzw. anderen Adressen werden üblicherweise nur dazu verwendet, um Sie auszuspionieren, und sind für die Funktionalität der Webseite selten notwendig.
Durch einen Klick auf temporär erlauben
aktivieren Sie die Skripte für diesen Eintrag. Mit einem weiteren Klick
können Sie eine bereits
erteilte Berechtigung wieder entziehen (siehe nächste Grafik). Wenn Sie allen Adressen die
temporären Berechtigungen entziehen wollen, können Sie dies, indem Sie
auf den Eintrag
Temporäre
Berechtigungen aufheben klicken. Mit einem Restart des Browser werden ebenfalls alle temporären Freigaben gelöscht.
Für Websites die sie häufig besuchen, können sie die Einstellungen mit einem Klick auf den Menüpunkt Berechtigungen dieser Seite speichern dauerhauft festlegen. Dann muss man nicht bei jedem Besuch die Freiaben wieder neu einrichten.
Wenn Sie eine Webseite besuchen, die Plugin-Inhalte, wie Flash-Movies oder Java-Applets, enthält, werden diese von NoScript grundsätzlich blockiert. Anstelle des aktiven Inhalts erscheint ein NoScript-Platzhalter:
Sie können den jeweiligen Inhalt durch einen Klick auf den Platzhalter
oder über die Auswahl Geblockte Objekte im
NoScript-Menü
freigeben.
Warnung: Ohne spezielle Schutzmaßnahmen kann über freigegebene Plugin-Inhalte Ihre Anonymität aufgehoben und sogar Ihr System beschädigt werden.
![]() |
Inhalt |
HTTPS erzwingen ![]() |